Geboren am: | 15.11.1906 in Köln |
Gestorben am: | 30.12.1988 in Köln |
Verheiratet mit: | Franz Helfrich |
Kinder: | 7 |
Geschwister: | 1 Bruder |
Eltern: | Hanns Kretzer und Marie-Louise Helfrich geb. Bogen |
Lieselotte Helfrich wurde am 15.11.1906 als erstes Kind des Fabrikanten Hanns Kretzer und seiner Ehefrau Marie-Louise Bogen in Köln Nippes geboren.
Sie verlebte eine glückliche Kindheit und Jugend zusammen mit ihrem jüngeren Bruder in ihrem schönen Elternhaus in Köln-Nippes. Von 1922 bis 1924 verbrachte sie im Sacré-Coeur in Blumenthal zwei glückliche Jahre, die sie dauerhaft geprägt und die Freundschaften für ihr ganzes Leben geschaffen haben. Der frühe Tod ihres Bruders und der Niedergang der elterlichen Firma waren einschneidende Ereignisse in ihrem Leben. Ihre glückliche Ehe mit Franz Helfrich, aus der sieben Kinder hervorgingen, entfalteten ihre Kräfte und brachten ihr Lebensglück.
Nach dem viel zu frühen Tod ihres geliebten Mannes 1961 begann für sie ein ganz neuer und unbekannter Lebensabschnitt, den sie vorbildlich gemeistert hat. Eine ganz große Freude im Alter waren ihre zwölf Enkel und schließlich 1988 auch noch eine Urenkelin. Ihrer Lebensfreude konnte sie im Alter auf vielfältige Weise Ausdruck geben: durch Reisen, Feste und andere Geselligkeiten. Auf ihren ausdrücklichen Wunsch hin siedelte sie Ende 1986, zu ihrem 80. Geburtstag, ins Sankt Vincenz-Haus in Köln über, wo sie alte Bekannte traf, sich sehr wohl fühlte und gern Initiativen einbrachte. Sie war der Mittelpunkt ihrer großen, von ihr so sehr geliebten Familie.
Lieselotte Helfrich starb am 30.12.1988 in Köln im Alter von 82 Jahren nach einer kurzen schweren Krankheit.
Gedenkseite 1592