Geboren am: | 23.09.1894 in Mönchengladbach |
Gestorben am: | 20.07.1970 |
Verheiratet: | nein |
Kinder: | keine |
Geschwister: | nicht bekannt |
Eltern: | nicht bekannt |
Christel Hölzgens wurde am 23.09.1894 in Mönchengladbach geboren.
Nach einer Tätigkeit im Volksverein und in der Christlichen Arbeiterinnenbewegung entschied sie sich nach dem Examen an der Sozialen Frauenschule in Aachen für die Aufgabenbereiche des Katholischen Deutschen Frauenbundes in Köln und setzte sich mit ihrer ganzen Lebenskraft dafür ein. Viele Jahre war sie die Schatzmeisterin und erfüllte diese Aufgabe mit großer Sachkenntnis und Umsicht. Besondere Verdienste hat sie sich erworben um den Aufbau der Müttergenesungsheime in Wipperfürth und Otzenhausen an der Saar und für das Helfta-Kolleg in Köln. Ihr selbstloses Mühen für Kirche und soziale Gemeinschaft fand Anerkennung durch die Verleihung der Päpstlichen Auszeichnung „Pro Ecclesia et Pontifice“ und des Bundesverdienstkreuzes am Bande.
Christel Hölzgens starb am 20.07.1970 im Alter von 75 Jahren und wurde auf dem Friedhof ihrer Heimatstadt Mönchengladbach beigesetzt.
Gedenkseite 420