Geboren: | 1916 in Dackscheid |
Gestorben am: | Ende 1945 / Anfang 1946 in Celle |
Verheiratet mit: | Lieselotte Hoffmann geb. Ulrich |
Kinder: | Magret, Hermann, Gisela und Manfred |
Geschwister: | Katharina I, Peter, Nikolaus I, Eva, Maria I, Katharina II, Maria II, Anna Katharina, Nikolaus II, Klara, Adam (Alfons) |
Eltern: | Katharina und Christian
Hoffmann |
Hoffmann Johann wurde 1916 als elftes Kind der Eheleute Christian und Katharina Hoffmannin Dackscheid geboren. Nach Schulabschluss wollte er Polizeibeamter werden und daher besuchte er die damals bekannteste Ausbildungsstätte für Beamte in Celle.
In Celle lernte er auch seine spätere Ehefrau Lieselotte Ulrich, die aus Höfer bei Celle stammte, kennen. Aus der Ehe stammen 4 Kinder.
Johann Hoffmann war Polizeibeamter in Celle und ist kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges bei Aufräumarbeiten, bei denen eine Bombe explodierte, im Alter von 29 Jahren ums Leben gekommen.
Das besonders Tragische an seinem Tod war, dass er an seinem freien Arbeitstag starb. Nachdem er von dem Bombenfund erfahren hatte, ist er als stets hilfsbereiter Mensch, seinen Kollegen vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen in seiner Freizeitkleidung direkt zur Hilfe geeilt. Von seinem roten Pullover, den er bei der Explosion trug, konnten verstreut nur kleinste Faserreste gefunden werden.
Er hinterließ eine junge Ehefrau mit 4 unmündigen Kindern.
Gedenkseite 17