Geboren am: |
13.02.1882 in Bottrop |
Gestorben am: | 06.08.1939 in Neuguinea bei einem Flugzeugabsturz |
Verheiratet: | nein |
Kinder: | nicht bekannt |
Geschwister: | 13 |
Eltern: | Franz Kirschbaum und Elisabeth Kirschbaum geb. Alkämper |
Franz Josef Kirchbaum wurde am 13.02.1882 als ältester Sohn von Franz und Elisabeth Kirschbaum geb. Alkämper in Bottrop geboren. Er wuchs mit seinen 13 Geschwistern in Bottrop auf.
Am 05.10.1895 trat er der Gesellschaft vom Göttlichen Wort in Steyl ein. Ab 1900 führte er die höheren Sudien durch im Missionshaus St. Gabriel in Wien. Dort legte er 1906 auch die ewigen Gelübde ab.
Am 10.02.1907, nach Vollendung seiner theologischen Studien empfing er die Priesterweihe in Wien. Seine Eltern reisten hierfür extra aus Bottrop an. Im Laufe des Jahres 1907 reiste Franz Kirchbaum in die Mission nach Deutsch-Neuguinea. Dort wirkte er als Priester, Forscher und Wegbereiter.
1932 kehrte er anlässlich seiner Feier zum silbernen Priester- und Missionsjubiläum zum ersten Mal nach 25 Jahren wieder nach Bottrop zurück. Sein Vater war bereits 1922 verstorben. Nach mehreren folgenden Reisen durch Europa kehrte er 1936 über Nordamerika nach Australien, wo er sein Missionswerk fortsetzte.
Er starb am 06.08.1939 bei einem Flugzeugabsturz im Alter von 57 Jahren in Neuguinea. Mit ihm starben zwei weitere Missionare und der Pilot der kleinen Maschine.
Gedenkseite 167